In Deutschland sterben jährlich schätzungsweise 500 Menschen durch Brände die z.B. durch einen technischen Defekt oder durch Unachtsamkeit entstehen. Dabei sind es ca 70% die im Schlaf vom Feuer getötet werden.
In den meisten Fällen ist es nicht die Flamme, die zum Tode führt sondern die giftigen Rauchgase die bei einem Brand entstehen und während des Schlafes nicht erkannt werden.
Hier könnte ein Rauchwarnmelder Leben retten , denn auch während des Schlafs bleibt das Gehör aktiv.
Die Rauchwarnmelderpflicht ist in vielen Bundesländern schon gesetzlich verankert und wird in der zuständigen LandesBauOrdnung geregelt.
Für Bayern gilt: